Die Vollversammlung genehmigt den Jahresabschluss und entlässt den Verwaltungsrat aus der Ausübung seines Mandats.
Struktur und Governance
<Voeg een paragraaftitel toe>
De Lijn ist der Partner der Flämischen Region für den öffentlichen Personenverkehr in Stadt und Land, in, von und nach Flandern. De Lijn ist im Bereich Mobilität & Öffentliche Arbeiten eine extern verselbständigte Agentur.
De Lijn ist eine zentral angesteuerte Organisation mit dezentraler Funktion für die Dienstleistungen, die dicht zum Gebiet und zu den Kunden gehören. So trägt De Lijn zum neuen Flämischen Verkehrsmodell bei, das um fünfzehn Verkehrsregionen herum aufgebaut ist.
Im Jahre 2020 bot De Lijn fast 186 Millionen Fahrzeugkilometer an. De Lijn führt drei Straßenbahnnetze (Antwerpen, Gent und die „Küstenstraßenbahn“ Kusttram), und das Busangebot wird ca. zur Hälfte an Betreiber untervergeben.
<Voeg een paragraaftitel toe>
Kennzahlen 2020
Zurückgelegte Kilometer pro Provinz
Provinz | Bahn | Bus |
---|---|---|
Antwerpen | 10 246 374
| 42 901 304
|
Ostflandern | 2 926 878
| 31 732 957
|
Flämisch-Brabant | / | 44 470 326
|
Limburg | / | 27 396 245
|
Westflandern | 2 978 943
| 23 816 487
|
Total | 16 152 195
| 170 317 319 |
<Voeg een paragraaftitel toe>
Personalbestand
In 2020 zählte De Lijn 8.018 Arbeitnehmer. Hinzu kommen noch etwa 2.400 Arbeitnehmer in Privatunternehmen, die im Auftrag von De Lijn fahren.
<Voeg een paragraaftitel toe>
Verwaltungsorgane
De Lijn verfügt über 3 Verwaltungsorgane mit besonderen Befugnissen:
- Vollversammlung
- Verwaltungsrat
- Aufsichtsrat